Häufig gestellte Fragen bei Vape Zubehör
Der Coil oder auch Verdampferkopf ist ein Verbrauchsmaterial, bestehend aus Heizwendel und Watte. Dieser ist dafür verantwortlich zum Dampf zu erzeugen und dir den richtigen Geschmack zu liefern. Sie werden in den Verdampfer eingesetzt und erwärmt, um dein Liquid zu verdampfen.
- Es gibt verschiedene Arten von Watten, welche für dich die beste ist, kommt auf dein Dampf Bedürfnis an. Die gängigsten sind Baumwollwatte, Rayon Watte und Ceramic Watte. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
- Baumwollwatte: Dies ist die häufigste verwendete Art von Watte für Verdampfer. Sie ist einfach in der Handhabung und liefert einen hervorragenden Geschmack.
- Rayon-Watte: Dies ist auch eine sehr beliebte Wahl für viele Selbstwickler, da sie eine hervorragende Feuchtigkeit und Geschmacksentwicklung bietet. Anders als die Baumwollwatte ist die Rayon-Watte synthetisch hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Holz oder Baumwolle. Es ist jedoch auch etwas empfindlicher als andere Arten von Watte und kann bei hohen Temperaturen leicht schmelzen, somit ist es ratsam, diese Watte nur im hochohmigen Bereich einzusetzen und einen Dryhit zu vermeiden.
- Ceramic-Watte: Dies ist eine Watte, die aus synthetischen Fasern besteht, die aus keramischen Materialien hergestellt werden. Es gilt als sicherer als andere Arten von Watte, da es bei hohen Temperaturen nicht schmilzt. Ceramic-Watte hat auch eine gute Feuchtigkeitsaufnahme und kann den Geschmack des E-Liquids verbessern. Ein Nachteil von Ceramic-Watte ist jedoch, dass sie schwieriger zu wickeln ist als andere Arten von Watte und dass sie etwas härter ist.
- Baumwollwatte: Dies ist die häufigste verwendete Art von Watte für Verdampfer. Sie ist einfach in der Handhabung und liefert einen hervorragenden Geschmack.
- Rayon-Watte: Dies ist auch eine sehr beliebte Wahl für viele Selbstwickler, da sie eine hervorragende Feuchtigkeit und Geschmacksentwicklung bietet. Anders als die Baumwollwatte ist die Rayon-Watte synthetisch hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Holz oder Baumwolle. Es ist jedoch auch etwas empfindlicher als andere Arten von Watte und kann bei hohen Temperaturen leicht schmelzen, somit ist es ratsam, diese Watte nur im hochohmigen Bereich einzusetzen und einen Dryhit zu vermeiden.
- Ceramic-Watte: Dies ist eine Watte, die aus synthetischen Fasern besteht, die aus keramischen Materialien hergestellt werden. Es gilt als sicherer als andere Arten von Watte, da es bei hohen Temperaturen nicht schmilzt. Ceramic-Watte hat auch eine gute Feuchtigkeitsaufnahme und kann den Geschmack des E-Liquids verbessern. Ein Nachteil von Ceramic-Watte ist jedoch, dass sie schwieriger zu wickeln ist als andere Arten von Watte und dass sie etwas härter ist.
Das Driptip ist das Mundstück von deinem Verdampfer, es dient als Lippenschutz und schützt des Weiteren vor heissem Dampf und sorgt für eine angenehme Dampferfahrung. Du hast eine grosse Auswahl an Driptips den diese sind meist durch einen 510er oder 810er Übergang untereinander kompatibel. In der Herstellung von Driptips werden verschiedene Materialien verwendet wie z.B. Delrin, Ultem, Edelstahl, Holz uvm.
Hier gibt es verschiedene Arten zu merken, wann der Verdampferkopf oder auch Coil genannt wird. Hierzu gehören, wenn es kokelig schmeckt, also verbrannt, wenn der Geschmack sich verändert und nicht mehr gut schmeckt oder wenn der Coil komisch klingt, also komisch blubbert.
Das Auslaufen eines Verdampfers kann mehrere Gründe haben. Der Hauptgrund dafür ist jedoch das falsche Zugverhalten. Zieht man zu stark an der E-Zigarette, kann es sein, dass die Watte im Verdampferkopf überlastet wird und das überschüssige Liquid läuft aus. Es kann aber auch sein, dass du länger den Feuerknopf drückst als das du an der E-Zigarette ziehst, somit sammelt sich der Rest Kondensat im Kamin des Verdampfers und läuft aus. Ein weiterer Grund könnte sein das der Coil defekt oder einfach durch ist und somit das Liquid durch die Watte läuft oder aber deine Dichtungen sind kaputt oder gar weg.